Wer wir sind
https://elektrogenieur.at.
Schutz und Sicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. In der folgenden Datenschutzinformation (Datenschutzerklärung) wird über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website informiert.
Kontakt mit uns
Wenn per Formular auf der Website oder per E-Mail mit uns Kontakt aufgenommen wird, werden die dafür angegebenen Daten (z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für etwaige Anschlussfragen gespeichert. Sollte aus der Anfrage keine Zusammenarbeit (Auftrag) entstehen, werden entsprechende Daten nach sechs Monaten gelöscht. Diese Daten werden ohne ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben!
Wir halten uns streng an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Daher speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Entfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten laut den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies werden dazu genutzt, Angebote nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben können. Bei der Deaktivierung von Cookies kann allerdings die Funktionalität der besuchten Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden teilweise Google-Fonts (Schriften), wodurch die IP-Adresse von Besuchern dieser Webseite an Google weitergeleitet werden könnte.
TLS-Verschlüsselung https
Diese Website verwendet https um Daten sicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, kann der Schutz vertraulicher Daten sichergestellt werden. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloss-Symbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil der Internetadresse.
Links zu Datenschutzrichtlinien
der zur Erstellung dieser Internetpräsenz verwendeten Anbieter:
Host: Easyname GmbH – Link
CMS: WordPress Foundation – Link
Wie lange wir deine Daten speichern
Textvorschlag: Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten, personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz ihrer bei uns gespeicherten Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne auf einem der möglichen Wege.
Kontaktdaten und folgendem Link: Kontakt – ingHÖDL